Neuer Standort ab 8. Juli 2025: Naglergasse 46, 8010 Graz

Neuer Standort ab 8. Juli 2025: Naglergasse 46, 8010 Graz

Lachssperma Hautverjüngung – Die neue Wunderwaffefür frische, straffe Haut?

Picture of KOSMEDICS GRAZ

KOSMEDICS GRAZ

AESTHETICS & BEAUTY EXPERTS | 10 min Lesezeit
Juni, 2025

Lachssperma Hautverjüngung – Die neue Wunderwaffe für frische, straffe Haut?

Hautverjüngung durch Lachssperma – kaum ein ästhetisches Thema sorgt derzeit für so viel Faszination (und Stirnrunzeln) wie diese innovative Behandlung. Doch was zunächst seltsam klingt, hat eine erstaunlich fundierte Grundlage: Polynukleotide aus gereinigtem Lachssperma stimulieren natürliche Zellprozesse, fördern die Zellregeneration und sorgen so für ein sichtbar jüngeres Hautbild – ganz ohne Skalpell.

Immer mehr ästhetische Kliniken, darunter renommierte Praxen in Hamburg, Hannover und Zürich, bieten die Lachssperma Behandlung als sanfte Alternative zu Botox oder Fillern an. Dabei trifft Biowissenschaft auf ästhetische Medizin – und begeistert Beauty-Fans wie Hautexperten gleichermaßen.

Lachssperma spritzen – was genau steckt hinter der Methode?

Die Methode der Lachssperma Hautverjüngung basiert auf einer Form der Biostimulation, bei

der körpereigene Prozesse durch hochaktive Wirkstoffe aus dem Fischsamen aktiviert werden.

Die zentrale Rolle spielen dabei:

Polynukleotide – DNA-Bausteine mit stark regenerativen Eigenschaften

Wachstumsfaktoren – natürliche Stimulanzien für Zellteilung und Reparatur

Fisch-DNA, die aus Lachssperma extrahiert und aufbereitet wird

Der Unterschied zu Hyaluron oder PRP

Im Gegensatz zu Hyaluron, das vorwiegend polstert und Feuchtigkeit speichert, und PRP, das auf patienteneigenem Blutplasma basiert, haben Polynukleotide eine tiefgreifendere biologische Wirkung. Sie regen die Kollagenproduktion an, stärken die Hautstruktur und tragen zur nachhaltigen Hauterneuerung bei.

Auch im Vergleich zu Botox ist Lachssperma sanfter: Es lähmt keine Muskeln, sondern verbessert langfristig die Hautqualität – ideal für alle, die natürliche Faltenbehandlung bevorzugen.

So läuft eine Lachssperma Behandlung ab – Schritt für Schritt

Die Anwendung erfolgt ambulant, dauert meist unter 45 Minuten und ist minimal-invasiv.

1. Vorbereitung

gründliche Hautreinigung

Auftragen einer lokalen Betäubungscreme

individuelle Markierung der zu behandelnden Areale

2. Injektion

feine Nadeln oder Mesotherapie-Pistolen injizieren die Lösung in die oberen Hautschichten

geringe Mengen – präzise dosiert

Ziel: gleichmäßige Verteilung der Wirkstoffe

3. Nachsorge

leicht kühlende Pflege

kein Make-up für 12–24 Stunden

Sonnenschutz in den Folgetagen empfohlen

Oft sind mehrere Sitzungen nötig – meist 2 bis 3 –, je nach Hautzustand und Behandlungsziel.

Zwischen den Terminen sollten 2–4 Wochen Abstand liegen.

Wo kann Lachssperma gespritzt werden?

Die Lachssperma Behandlung eignet sich für zahlreiche Zonen, besonders dort, wo Hauterschlaffung oder Elastizitätsverlust sichtbar werden:

Stirn- und Zornesfalten

Augenringe und Krähenfüße

Wangen, Nasolabialfalten

Hals und Dekolleté

Hände

Akne- oder OP-Narben

Dank der nicht-invasiven Hautverjüngung ist sie auch für empfindliche Hautareale geeignet, die mit anderen Methoden schwer zu behandeln sind.

Wie wirkt Lachssperma auf die Haut?

Die enthaltenen Polynukleotide wirken auf mehreren Ebenen:

1. Zellregeneration und Fibroblasten-Stimulation

Die Fibroblasten sind Bindegewebszellen, die für den Erhalt und die Reparatur der Haut verantwortlich sind. Durch die Polynukleotide werden sie angeregt, vermehrt Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure zu produzieren.

Das Ergebnis: mehr Spannkraft, weniger Falten, glattere Haut.

2. Feuchtigkeitsbindung und antioxidative Wirkung

Die Wirkung der Polynukleotide ähnelt einem natürlichen Zellschutzschild. Sie:

binden Feuchtigkeit tief in der Haut

neutralisieren freie Radikale unterstützen die DNA-Synthese

Das schützt die Haut nicht nur vor vorzeitiger Hautalterung, sondern fördert auch die Hauterneuerung bei geschädigter oder trockener Haut.

3. Unterstützung der Wundheilung

Studien zeigen, dass Lachssperma-Injektionen auch die Heilung bei:

Aknenarben

OP-Narben

leichten Pigmentveränderungen

… fördern können – ein echter Zusatznutzen neben der klassischen Anti-Aging-Wirkung.

Vorteile im Überblick – natürlich, sanft, effektiv

Die Lachssperma Hautverjüngung begeistert durch ihre Vielseitigkeit und Natürlichkeit:

keine OP, keine Narkose

keine synthetischen Substanzen

sichtbar natürliches Ergebnis

keine mimikhemmenden Effekte wie bei Botox

geeignet zur Kombination mit Microneedling, Skinboostern oder PRP

Kollagenproduktion und Zellaufbau auf biologischem Weg

Patient:innen berichten von einem feineren Hautbild, verbesserter Elastizität und neuem Glow

– ohne maskenhaften Look.

Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen?

Im Vergleich zu invasiven Eingriffen ist die Lachssperma Behandlung sehr risikoarm –vorausgesetzt, sie wird von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt. Mögliche

Nebenwirkungen sind:

kurzzeitige Schwellungen

Rötungen an den Einstichstellen

kleine Blutergüsse (v. a. bei empfindlicher Haut)

Wichtig: Wer an einer Fischallergie leidet, sollte auf diese Behandlung verzichten. Auch bei aktiven Hautinfektionen oder Autoimmunerkrankungen wird abgeraten.

Wer profitiert besonders von dieser Hautverjüngung?

Die Methode ist ideal für Menschen:

ab ca. 30 Jahren, mit ersten Linien und Fältchen mit trockener, regenerationsbedürftiger Haut die nach einer natürlichen Faltenbehandlung suchen, mit leichter Hauterschlaffung oder Narben.

Auch als präventive Maßnahme ist Lachssperma geeignet, um den natürlichen Alterungsprozess gezielt zu verlangsamen.

Wie lange wirkt eine Lachssperma Behandlung?

Die ersten sichtbaren Verbesserungen treten nach etwa 2 Wochen ein. Der volle Effekt entwickelt sich jedoch innerhalb von 4–6 Wochen – durch die stetige Zellregeneration.

Die Haltbarkeit beträgt je nach Hauttyp 6–9 Monate. Für langfristige Ergebnisse empfiehlt sich:

eine Kurbehandlung (2–3 Sitzungen)

Auffrischungen alle 6–12 Monate

Wissenschaftlicher Hintergrund – warum Lachse?

Lachse sind genetisch widerstandsfähig und haben eine besonders robuste DNA-Struktur. Die im Sperma enthaltenen Polynukleotide sind:

reich an Nukleinsäuren

wachstumsfördernd

zellschützend

Durch das besondere Aufreinigungsverfahren werden alle immunologisch aktiven Bestandteile entfernt – nur die nützlichen DNA-Fragmente bleiben übrig.

Was kostet eine Lachssperma Hautverjüngung?

Die Preise variieren je nach Praxis, Region und Behandlungsumfang. In Deutschland und der Schweiz liegen sie aktuell bei:

ca. 250–400 € pro Sitzung

je nach Areal (Gesicht, Hals, Dekolleté) Kurbehandlungen oft vergünstigt im Paket

Ein detaillierter Kostenplan wird in einem Beratungsgespräch individuell erstellt.

Fazit – natürliche Hautverjüngung auf dem nächsten Level

Die Lachssperma Hautverjüngung eröffnet neue Perspektiven in der Beauty-Welt:

Sie ist natürlich, gut verträglich, wissenschaftlich fundiert – und bietet Ergebnisse, die sich sehen lassen.

Für alle, die eine nicht-invasive Hautverjüngung mit bioaktiven Substanzen suchen, könnte diese Behandlung genau das Richtige sein.

Lust auf eine frischere, straffere Haut – ohne OP?

Dann informiere dich jetzt über eine individuelle Lachssperma Behandlung. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für dein Hautziel.

Jetzt Termin bei Kosmedics buchen.

Weitere hilfreiche Beiträge